Coaching Medien, Journalisten & Pioniere: Von der Kunst, erfolgreich das Neue zu wagen
Aktuelle Themen im Coaching-Blogger:
Journalisten, Coaching & Medien-Pioniere: Das Neue wagen
Wer im ständigen Auf und Ab des Medienmarkts bestehen will, muss den Mut entwickeln, sich immer wieder selbst neu zu erfinden. Die Chancen, die im Neuen verborgen liegen, erkennen und zupacken – das braucht den Mut und die Beherztheit eines Pioniers. Diese Haltung zu stärken gelingt Senior Coach DBVC Birgitt E. Morrien nachweislich mit der Methode DreamGuidance, die kognitives und intuitives Wissen gleichermaßen nutzt.
» weiterlesen
Die bedeutsame Karriere einer engagierten Medienpolitikerin
Margrét Tryggvadóttir gehört zu den interessantesten Medienpolitikerinnen Europas. Sie ist Vorsitzende von The Movement, der isländischen Bewegung für unabhängige Medien, investigativen Journalismus und freie Daten. Diese Bewegung verfügt im isländischen Parlament inzwischen über drei Sitze und will mit der Islandic Modern Media Initiative eines der weltweit fortschrittlichsten Mediengesetze voranbringen.
» weiterlesen
Journalisten im Medienwandel: Nachrichtenindustrie erlebt KontrollverlustUS-Nachrichtenseiten sind längst abhängig von Google und Facebook und bestimmen nicht mehr über die eigene Zukunft, konstatiert eine Studie. Das hat auch Vorteile, befindet Kai Biermann in Zeit Online. Senior Coach DBVC Birgitt E. Morrien berät seit 15 Jahren Journalistinnen und Journalisten, die von dem radikalen Wandel der Medienbranche direkt betroffen sind.
» weiterlesen
Mehr Informationen: Coaching-Blogger / Themen / Fallgeschichten
Kontakt:
COP – Coaching, Organisation & PR
Birgitt E. Morrien, M.Sc./USA
Krüthstr. 27
D-50733 Köln
Fon: +49 221 739 32 62
Fax: +49 221 739 17 69
Homepage: https://www.cop-morrien.de
E-Mail: contact@cop-morrien.de
Weblog: https://www.coaching-blogger.de
Twitter: https://www.twitter.com/CoachingBlogger
Das virtuelle Logbuch von Birgitt E. Morrien “Coaching-Blogger” ist eines der 100 Top Business Blogs in Deutschland, der Schweiz und Österreich. (Erhebung von Econcon, 2008 – 2011 . Das Ranking präsentiert die meistgelesenen und damit wichtigsten deutschsprachigen Corporate Blogs.)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!