Kunst, Coaching & Karriere: Wertschöpfung folgt schöpferischen Prinzipien
Aktuelle Themen im Coaching-Blogger:
———————————————————-
Erfolgreich mit konzeptloser Kunst?! Coaching mit DreamGuidance
„Ich weiß oft selbst nicht, was ich tue, aber es führt mich und meine Klienten immer zum Ziel“, bekennt Senior Coach (DBVC, DPRG …) Birgitt Morrien. „Im Grunde meines Herzens bin ich ein folgsamer Mensch. Ich folge jedem Impuls, der sich als hilfreich erweist, das Beste in meinen Klienten zu stärken.“
Perspektiven-Coaching für Presse-Profis. Finanzielle Förderung möglich
Neue Chancen am Arbeitsmarkt für Journalisten und Journalistinnen – Coaching insbesondere für Profis der Medienbranche am Wendepunkt. Finanzielle Förderung im Einzelfall bis zu 90 Prozent möglich.
Um sich besser im Arbeitsmarkt orientieren zu können, bietet dieses Beratungsangebot persönliche, soziale, methodische und fachliche Unterstützung. Hier werden in einem von Vertrauen geprägten Rahmen neue berufliche Zielsetzungen entwickelt, die Können und Wollen noch stärker als bisher in Übereinstimmung bringen.
Karriere oder Die Kunst des Loslassens
Die Erfahrung des Scheiterns macht mutig und kann dabei helfen, neue Herausforderungen leichter anzunehmen. Dazu gehört auch das Loslassen alter Gewohnheiten, meint die US-diplomierte Komunikationswissenschaftlerin und Senior Coach DBVC Birgitt E. Morrien.
Weiterer Tipp:
Watch: Coach Morrien präsentiert eine Art Facebook: Die Gesichter meine Coachees
Kontakt:
COP – Coaching, Organisation & PR
Birgitt E. Morrien, M.Sc./USA
Krüthstr. 27
D-50733 Köln
Fon: +49 221 739 32 62
Fax: +49 221 739 17 69
Homepage: www.cop-morrien.de
E-Mail: contact@cop-morrien.de
Weblog: www.coaching-blogger.de
Twitter: https://twitter.com/CoachingBlogger
Das virtuelle Logbuch von Birgitt E. Morrien “Coaching-Blogger”
ist eines der 100 Top Business Blogs in Deutschland,
der Schweiz und Österreich. (Erhebung von Econcon,
2008 – 2011 . Das Ranking präsentiert die meistgelesenen
und damit wichtigsten deutschsprachigen Corporate Blogs.)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!