Visionen sind kein Privileg der Jugend – COP-Newsletter II/2025 

COP-Newsletter II/2025 

Inhalt:

NEWS & INSPIRATIONEN 

  1. Coaching-Bestseller Von der Couch auf den Gipfel
  2. DMEXCO – Visionen sind kein Privileg der Jugend
  3. Post-Erwerbs-Perspektiven: Chancen und Abenteuer
    .
  4. Legendenbildung für die Reputation
  5. Wie ich mir selbst ähnlicher wurde
    .
  6. Was Haltung zeigt – Wie Frauen sitzen / können
  7. Die Genese eines Fussball-Genies

:

+ + + —  NEWS & INSPIRATIONEN / Titel plus Intro —  + + +

  1. Coaching-Bestseller – Von der Couch auf den Gipfel
    Diese Neuveröffentlichung ist kein klassisches Coaching-Buch – es ist ein Manifest für die Kraft der Synthese von Kognition und Intuition. Dreißig persönliche Coachee-Berichte und eine wissenschaftliche Studie zur DreamGuidance-Methode von Birgitt Morrien zeigen: Berufliche Neuorientierung kann gelingen, wenn Kopf und Bauch gleichermaßen berücksichtigt werden.
    .
  2. DMEXCO – Visionen sind kein Privileg der Jugend
    Zukunft beginnt später: Die Generation 55+ als unterschätzte Kraft im Marketing: Zur DMEXCO 2025 lenkt dieser Beitrag den Blick auf eine Zielgruppe mit Gestaltungswillen, ökonomischer Stärke und kreativer Relevanz. Zeitgemäß ausgerichtete Kommunikation begreift Alter als wesentliche Ressource.
    .
  3. Erfüllt leben nach der Arbeit Chancen und Abenteuer
    Wenn die Uhr nicht mehr den Takt des Berufslebens schlägt, beginnt eine andere Zeit. Krankheit, Unfall oder Alter mögen diese Zeit einläuten, die es erfordert und ermöglicht, uns selbst zu finden und bewusst zu wählen, welche Rolle wir in Zukunft spielen möchten. Das Coaching mit DreamGuidance kann hier unterstützend wirken.
    .
  4. Legendenbildung für die Reputation
    Ein früher Mediencode: Die Familie Morrien demonstriert bereits in der Frühen Neuzeit, wie Narrative Macht erzeugen und Identität inszenieren. Als Nachfahrin greift Birgitt Morrien dieses Erbe auf – mit kritischem Blick und dem Anspruch, Kommunikation als Werkzeug der Aufklärung zu nutzen.
    .
  5. Wie ich mir selbst ähnlicher wurde
    Dreißig Jahre lang lebte Cora Baum als Projektmanagerin im Takt der Vernunft, bis ein Unfall ihr Leben aus der Spur warf und sie sich selbst nicht mehr wiedererkannte. Im Coaching mit Birgitt Morrien entdeckt sie, was sie wirklich ausmacht – und findet in der Tiefe ihrer Wünsche und Fähigkeiten zu sich zurück: „Ich bin mir jetzt ähnlicher denn je.“
    .
  6. Was Haltung zeigt – Wie Frauen sitzen / können
    In einer Kultur, die den Körper als Bühne der Macht inszeniert, dekonstruiert Marianne Wex mit fotografischer Präzision die Pose als politisches Statement:  Sie zeigt, wie tief patriarchale Machtverhältnisse in unsere Körper eingeschrieben sind. Ihre Fotos beweisen: Wer sich „weiblich“ hält, fühlt sich schwächer – wer sich „männlich“ gibt, gewinnt Raum und Selbstbewusstsein..
    .
  7. Die Genese eines Fussball-Genies
    Was es braucht, um eine #Ausnahmespielerin zu werden, verrät eine weltweit gefeierte Torwartin anlässlich der aktuellen Europameisterschaft: Den Schlüssel zum Spiel ihres Lebens fand sie als Kind zufällig im Staub eines heißen Sommertages …

:
Anzeige 

Coaching-Bestseller DreamGuidance – Von der Couch auf den Gipfel
–  Stories, Studies & Science

Birgitt E. Morrien eröffnet in ihrer Neuveröffentlichung einen umfassenden Rückblick über 30 Jahre ihres Schaffens: 30 Coachees berichten über ihre Erfahrungen im Coaching mit DreamGuidance. Eine Forschungsstudie fundiert das von ihr entwickelte ganzheitliche Konzept wissenschaftlich. Eine Präsentation zeigt schließlich, mit welchen künstlerischen Möglichkeiten Morrien Entwicklungsprozesse inspiriert – individuell und kollektiv.

„Von der Couch auf den Gipfel“ verweist auf eine Zeit, in der Unsicherheit oft den Blick trübt. Das Bild vom Aufstieg auf den Berg leitet uns zu einer erweiterten Perspektive. Die Analogie ist klar und kraftvoll: Der Coaching-Prozess gleicht einem Bergaufstieg, bei dem der Gipfel eine weite Schau und neue Einsichten bietet. So werden sichere Entscheidungen begünstigt.

Die Publikation kostet als E-Book 14,99 Euro und als gedruckte Ausgabe 24,95 Euro. Das Buch erscheint als vierter Band der von Birgitt Morrien herausgegebenen Coaching-Reihe.

:

+ + + C O A CH I N G – A N G E B O T + + +

Inspirierende Coaching-Themen für Einzelne und Gruppen

Coaching-Fortbildung 2026

Anteilige finanzielle Förderung möglich
für COP-Coaching mit Birgitt Morrien & Partner*innen

 

##################################################

REFERENZEN zur Beratungsarbeit
von Birgitt E. Morrien finden Sie hier:
Zahlreiche Kunden- und Pressestimmen
https://www.cop-morrien.de/referenzen/

#####################################################

Impressum

COP – Coaching, Organisation & PR
Dipl. rer. com. Birgitt E. Morrien, M.Sc./USA
Senior Business Coach DBVC / IOBC
Autorin / Journalistin dju / IFJ

Krüthstr. 27
D-50733 Köln

Fon: +49 221 739 32 62
E-Mail: contact@cop-morrien.de

Homepage: cop-morrien.de
Weblog: coaching-blogger.de

LinkedIn: BirgittMorrien

 

Redaktion:

Konzept & Redaktion: Birgitt E. Morrien
Redaktionsassistenz: Deborah Jung / Alexander Steinberg

Newsletter anmelden: contact@cop-morrien.de
Newsletter abmelden: contact@cop-morrien.de

Urheberrechtshinweise:
Texte aus diesem Newsletter dürfen nur unter Angabe von Quelle und Autor/-in zitiert werden.

Datenschutz:
Ihre Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.

Haftungshinweise:
Alle Informationen auf diesen Seiten wurden sorgfältig ausgewählt und zusammengestellt. Dennoch können wir keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernehmen. Die Verantwortung für  eventuelle externe Beiträge liegt bei den jeweiligen Autoren/-innen. Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder die von COP wieder. Ebenso übernehmen wir keinerlei Haftung für die Inhalte externer Links. Für  den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.